„Am 02. Januar 2020 hatte ich meinen ersten Arbeitstag. Keine 14 Tage später habe ich den geplanten Website-Relaunch um zehn Monate verschoben. Ja, es war die richtige Entscheidung. Aber dass unser Führungsteam mir als Neuling dieses Vertrauen entgegenbrachte, hat mich sehr beeindruckt. Überrascht hat es mich nicht. Denn es war…
Weiterlesen„Wer Lust hat, innerhalb bestehender Strukturen etwas zu erreichen, der ist beim Deutschen Ärzteverlag genau richtig. Für mich hat sich mit meinem Einstieg 2021 ein Kreis geschlossen. Mein Team ist ein wilder, lustiger Haufen. Wir haben viele kreative Leute, die sehr konstruktiv und menschlich miteinander umgehen. Eigentlich habe ich Zahnarzthelferin…
Weiterlesen„Ich habe den Deutschen Ärzteverlag von zwei Seiten kennengelernt – zunächst als große Herausforderung, dann als absolut familienfreundlich. Für mich zwei Gründe, warum schon seit zehn Jahren hier bin und auch in Zukunft bleiben werde. Die Möglichkeit, ein Traditionsunternehmen zu verändern, war der Grund für meinen Einstieg. Gelernt hatte ich…
Weiterlesen„Es ist absolut faszinierend, wie rasant sich die Medizin weiterentwickelt, gerade in dieser Zeit. Meine spannende Aufgabe ist dabei, zwischen den Anforderungen der harten Wissenschaft und einer ansprechenden Publizierung zu vermitteln. 1993 bin ich mit einem Volontariat beim Deutschen Ärzteverlag gestartet, hatte vorher Biologie und katholische Theologie studiert. Neben der…
WeiterlesenWorum geht es in Deinem Job? In meinem Job geht es in erster Linie um die Besetzung offener Vakanzen im medizinischen Bereich. Dabei liegt mein Schwerpunkt in der gemeinsamen Ausarbeitung von zielgerichteten Recruiting Strategien und Maßnahmen mit unseren Kunden. Hierzu haben wir im Deutschen Ärzteverlag diverse Produkte und Services entwickelt.
WeiterlesenWorum geht es in Deinem Job? Ich bin für den technischen Zeitschriftenvertrieb zuständig – hauptsächlich geht es um das Deutsche Ärzteblatt (DÄ). Wenn mich jemand fragt, was ich beruflich mache, sage ich: „Ich bestimme, wie viele Deutsche Ärzteblätter gedruckt werden.“ Das finde ich sehr cool, dass ich festlege, dass etwa…
WeiterlesenWorum geht es in Deinem Job? Obwohl ich im Rechnungswesen arbeite und die Arbeit hier oft den Ruf genießt, repetitiv und eintönig zu sein, kann ich sagen, dass das bei mit absolut nicht der Fall ist. Bei mir ist jeder Tag spannend und herausfordernd. Meine größte Aufgabe lässt sich unter…
WeiterlesenWorum geht es in Deinem Job? Ich bin vor allem für die Apps und Lösungen auf SharePoint-Basis verantwortlich. Von der Basis-Administration über den Support und die Modernisierung bestehender Lösungen bis zur Zusammenarbeit in Projekten auf Umsetzung neuer Ideen und Lösungen – alles gehört zum Job. Die sieht Dein bisheriger Werdegang aus?…
WeiterlesenWorum geht es in deiner Ausbildung? Als Auszubildende Medienkauffrau durchlaufe ich alle Abteilungen innerhalb des Verlages und lerne alle Aufgabenbereiche kennen. Dazu gehört das Marketing in den verschiedenen Abteilungen, Sales, Rechnungswesen und das Kundencenter. Es gibt aber auch die Möglichkeit, die Arbeit der Redaktion des Deutschen Ärzteblatts kennenzulernen: Während der…
WeiterlesenWorum geht es in Deinem Job? Als Online-Redakteurin im Bereich Recruiting Solutions bin ich vor allem für das Magazin „Arzt und Karriere“ auf ärztestellen.de zuständig. Ich recherchiere und schreibe Beiträge zu Themen rund um die ärztliche Karriere, den Arbeitsalltag, die Medizin der Zukunft oder ungewöhnliche Arbeitsplätze für Ärztinnen und Ärzte.
Weiterlesen