LpA (LA-MED Facharzt-Studie 2024)
aller Klinikärzt:innen
aller Chef- und Oberärzt:innen
aller Stations- und Assistenzärzt:innen
Bekanntheit:
aller Fachärzt:innen kennen das Deutsche Ärzteblatt.
LA-MED API-Studie 2023
niedergelassener Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten (APIs) lesen jede Ausgabe (LpA).
der APIs haben mindestens eine der letzten 12 Ausgaben gelesen (Lese-Wahrscheinlichkeit, K1).
der APIs gehören zum Weitesten Leserkreis des Deutschen Ärzteblatts (WLK).
Bekanntheit
aller niedergelassenen Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten kennen das Deutsche Ärzteblatt.
Das Deutsche Ärzteblatt bietet Ärzten in Deutschland relevante, fundierte Informationen – insbesondere
Zudem erscheinen Supplements und Sonderseiten zu verschiedenen Themen (siehe Erscheinungsplan in den Mediadaten).
Das Internetangebot unter aerzteblatt.de ergänzt die Inhalte der Printversion und erweitert diese um Angebote in den Bereichen Information und Service.
Das Online-Portal aerzteblatt.de bietet
Darüber hinaus liefert ein Newsletter täglich (montags bis freitags) per E-Mail aktuelle Nachrichten an über 50.000 Empfänger. Fachspezifische Newsletter etwa zur Diabetologie, Onkologie oder Kardiologie werden von mehr als 100.000 Abonnenten regelmäßig gelesen.
Das Angebot von aerzteblatt.de ist zudem als kostenfreie App (iOS; Android) und als mobile Version (responsive Design) für unterwegs verfügbar.
Der breitgefächerte Rubrikenmarkt des Deutschen Ärzteblatts beinhaltet einen Praxis-, Reise- und Immobilienmarkt sowie einen Markt für Fort- und Weiterbildung. Alle Anzeigen erscheinen in Kombination mit einer Print-Anzeige online unter www.aerzteblatt.de/anzeigen/rubriken
Ausführliche Informationen zu den Medialeistungswerten finden Sie in unseren Mediadaten.
Das Deutsche Ärzteblatt ist das offizielle Publikationsorgan der Bundesärztekammer und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Es erreicht als einziger Fachpresse-Titel alle Ärzte in Deutschland. Diese werden mit den folgenden Belegungsmöglichkeiten angesprochen:
Darüber hinaus erreicht das Deutsche Ärzteblatt mit Print- und Online-Formaten Entscheider aus Pharmaindustrie, Medizintechnik, Krankenversicherungen, Standesorganisationen und Gesundheitspolitik.
Exzellente Medialeistungswerte Print:
Exzellente Medialeistungswerte Online: