Hier lesen Sie Nachrichten aus dem Deutschen Ärzteverlag: Pressemitteilungen, Informationen zu Titeln und Produkten des Deutschen Ärzteverlags, Veranstaltungshinweise, Personalmeldungen und vieles mehr.
Bei Fragen rund um das Medienunternehmen, seine Titel und Produkte steht Ihnen gern Pressesprecherin Kirsten Warweg-Schüler als Ansprechpartnerin zur Verfügung.
Alle wichtigen Neuigkeiten aus dem Deutschen Ärzteverlag direkt in Ihrem Postfach: Melden Sie sich für den Presse-Newsletter an. » Zur Anmeldung
Millionen Kronkorken werden Tag für Tag einfach achtlos in den Müll geworfen. Dabei sind es wertvolle Rohstoffe, die zu sammeln sich doppelt lohnt: Erstens können so die verarbeiteten Rohstoffe direkt recycelt werden: Das Weißblech bleibt rein und kann in Zukunft von der metallverarbeitenden Industrie wiederverwertet werden, beispielsweise zum Bau von Karosserieteilen. Zweitens gibt es mit der Aktion „Blech Wech“ eine Möglichkeit, den Gegenwert von recycelten Kronkorken Gesundheitsprojekten in Afrika zukommen zu lassen.
WeiterlesenÄrztemangel, Ambulantisierung und das dritte Corona-Jahr: Wie sieht der ärztliche Arbeitsmarkt im Jahr 2022 aus? Für den großen Jahresrückblick von ÄRZTESTELLEN werfen Konstantin Degner und Kevin Jonas einen Blick auf insgesamt 12.000 Stellenanzeigen, die auf ärztestellen.de und im Stellenmarkt der Print-Ausgabe des Deutschen Ärzteblatts veröffentlicht wurden.
WeiterlesenDas Team von ÄRZTESTELLEN bietet Kunden ab sofort neue Möglichkeiten, erfolgreiche Recruiting-Kampagnen durchzuführen. Dazu schnüren die Recruiting-Expertinnen und -Experten vom Deutschen Ärzteverlag im Dialog mit den Kunden ein Multi-Channel Kampagnen-Paket, das Kandidatinnen und Kandidaten auf allen Kanälen erreicht. Dabei gehören Print-Stellenanzeigen im Deutschen Ärzteblatt auf speziell gestalteten Sonderseiten ebenso zum Portfolio wie Online-Anzeigen und Bannerschaltungen auf ärztestellen.de.
WeiterlesenMit Live-Kongressen, Online-Kongressen und einem umfassenden redaktionellen Programm rundherum richtet sich „Operation Karriere“ an junge Ärztinnen und Ärzte. Neu im Portfolio ist jetzt ein Podcast zum Veranstaltungsformat, der spannende Themen der Eventreihe aufgreift und vertieft darstellt. „Operation Karriere – der Podcast“ ergänzt somit das Podcast-Programm von ÄRZTESTELLEN, das mit dem Recruiting-Podcast „Bis der Arzt kommt“ bereits seit rund einem Jahr erfolgreich auf Sendung ist.
WeiterlesenDie Dieselstraße 2 in Köln-Lövenich ist nicht nur die Heimat vom Deutschen Ärzteverlag in Köln, sondern auch von zehn Bienenvölkern. Matthias Roth, amtlich bestellter Bienensachverständiger des Veterinäramts der Stadt Köln, hatte die Tiere vergangenes Jahr auf der Verlagswiese an der Nordseite angesiedelt. Bienen sind zur Bestäubung von Pflanzen und somit zur Erhaltung der floralen Artenvielfalt essentiell – auch in der Stadt. Somit leistet der Verlag einen Beitrag zu Nachhaltigkeit, Biodiversität und zum Erhalt des ökologischen Gleichgewichts im Westen der Rheinmetropole.
Weiterlesen