DIVI

Die DIVI ist die offizielle Mitgliederzeitschrift der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI). Als Fortbildungstitel bietet die DIVI wissenschaftlich fundierte Informationen mit Relevanz für die intensivmedizinische Praxis.

Die Website der Gesellschaft divi.de bietet ein Online-Archiv aller bisher erschienen DIVI-Ausgaben sowie einen geschützten Mitgliederbereich.

 

Kerndaten

Herausgeber
Deutsche Interdisziplinäre Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI)
Erscheinungsweise
4 x im Jahr
Redaktion
Prof. Dr. med. Gerhard Jorch
(Verantwortlicher Hauptherausgeber)
Verbreitete Auflage
Druckauflage (2023)
3.850
Verbreitete Auflage*
3.557
*Q2/2023

Profil

Themen

Die DIVI-Mitgliederzeitschrift ist ein Fortbildungstitel und bietet wissenschaftlich fundierte Informationen mit Relevanz für die intensivmedizinische Praxis.

Neben Übersichtsarbeiten, Studien, Kasuistiken und Tagungsbeiträgen werden Texte zur Aus-, Fort- und Weiterbildung in der Intensiv- und Notfallmedizin, Anwenderberichte aus der Industrie sowie Gesellschaftsnachrichten publiziert. Die Beiträge der Rubrik „CME: Weiterbildung – Zertifizierte Fortbildung“ bieten zudem gesicherte Ergebnisse wissenschaftlicher Forschung. Die qualitativ hochwertigen Beiträge spiegeln den aktuellsten Stand der Intensivmedizin wider und ermöglichen eine praktische Umsetzung des erworbenen Wissens im Berufsalltag.

Alle Manuskripte unterliegen der wissenschaftlichen und redaktionellen Bearbeitung der Schriftleitung/Mitherausgeber.

Die inhaltlichen Themen in der Übersicht:

  • medizinische Fortbildungsartikel aus der Intensivmedizin
  • Nachrichten und Mitteilungen aus der Gesellschaft
  • Berufs- und Standespolitik
  • Kongressberichte
  • Erfahrungsberichte
  • Interviews
  • Portraits
  • Anwenderberichte aus der Industrie

Ergänzt wird die Zeitschrift durch das Online-Archiv.

Zielgruppe

  • Anästhesisten
  • Internisten
  • Chirurgen
  • Pädiater
  • Notärzte
  • Neurologen
  • Neurochirurgen
  • nicht-ärztliches Personal (z.B. Fachpflege, Physiotherapeuten) in der Intensiv- und Notfallmedizin

Benefits

  • hochwertige, zielgruppenrelevante Inhalte
  • Zielgruppenerreichung dank TOP-Adressqualität
  • aufmerksamkeitsstarke Anzeigenformate (Print)
  • maßgeschneiderte Corporate Media-Angebote

Redaktion

  • Prof. Dr. med. Gerhard Jorch (Verantwortlicher Hauptherausgeber)
  • Prof. Dr. med. Bernd W. Böttiger
  • Rolf Dubb
  • Silke Filipovic
  • Prof. Dr. med. Wolfgang Hartl
  • Prof. Dr. med. Christoph Härtel
  • Prof. Dr. med. Rainer Kollmar
  • Univ.-Prof. Dr. med. Gernot Marx
  • Prof. Dr. med. Konstantin Mayer
  • Tilmann Müller-Wolff, M.A.
  • Prof. Dr. med. Elke Muhl
  • Oliver Rothaug, M.A.
  • Prof. Dr. med. Thomas Standl MH BA
  • Prof. Dr. med. Thorsten Steiner, MME

Alle Ansprechpartner +

Portrait Marek Hetmann

Marek Hetmann

Leitung Media Solutions
hetmann@aerzteverlag.de

(0) 2234 7011 -318
Portrait Marlies Bertram

Marie-Luise Bertram

Leitung Product & Marketing
ml.bertram@aerzteverlag.de

(0) 2234 7011 -389
Portrait Miriam Fege

Miriam Fege

Key Account Management Media Nord
fege@aerzteverlag.de

(0) 4175 4006499
Portrait Petra Schwarz

Petra Schwarz

Senior Sales Consultant Media Süd & Non Health
schwarz@aerzteverlag.de

(0) 2234 7011 -262