Allein in Deutschland leiden mehr als eine halbe Million Menschen unter chronisch entzündlichen Darmerkrankungen wie beispielsweise Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa, darunter auch Kinder und Senioren. Die Symptome sind oft sehr belastend und schränken die Lebensqualität der Betroffenen nachhaltig ein. Erste Ansprechpartner für Patientinnen und Patienten sind dabei Ärztinnen und Ärzte aus der Allgemeinmedizin und der Inneren Medizin, für die mit der neuen Schulung unter der Autorenschaft von Prof. Stallmach nun ein CME-zertifizierter E-Learning-Kurs auf medixum.de zur Verfügung steht.
Rund 2,5 Millionen Verkehrsunfälle registrierte die Polizei im Jahr 2024. In mehr als 11 Prozent der Fälle wurden dabei Menschen verletzt oder sogar getötet. Den Medizinerinnen und Medizinern, die die Unfallopfer behandeln, kommt auch in Bezug auf die gerichtsfeste Dokumentation der medizinischen Unfallfolgen eine wichtige Rolle zu. In dem CME-zertifizierten E-Learning von medixum.de, das mit Dr. Heinz-Lothar Meyer erarbeitet wurde und sich vornehmlich an Ärztinnen und Ärzte aus der Allgemeinmedizin richtet, wird vermittelt, wie eine gerichtsfeste Dokumentation der Verletzungen durchzuführen ist, wie man typische Unfallverletzungen in Abhängigkeit von der Verkehrsbeteiligung erkennt und aus Verletzungsbildern Hinweise zur Unfallrekonstruktion ableitet.
Unter der Adresse www.medixum.de bietet die Online-Plattform in mehr als 30 Fachbereichen ein umfassendes Kursangebot für Ärztinnen und Ärzte sowie weitere Beschäftigte im Gesundheitswesen. Seit dem Launch von medixum.de im März 2023 waren über 45.000 Nutzerinnen und Nutzer aus allen Bundesländern auf der medixum.de-Seite, die in diesem Zeitraum rund 200.000 Seitenaufrufe verzeichnete. Die CME-zertifizierten Schulungen und praxisnahen Seminare von medixum.de finden online, hybrid oder auch vor Ort statt: Fort- und Weiterbildung, wann und wo man will!