DZZ Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift

Die Deutsche Zahnärztliche Zeitschrift (kurz DZZ) ist das offizielle Organ der Deutschen Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde und informiert die 17.032 Mitglieder über alle Bereiche der modernen Zahnheilkunde. (Stand: Juli 2012)
Mit großem Interesse gelesen werden unter anderem die Übersichtsbeiträge, die den aktuellen Stand der Zahnheilkunde ausführlich darstellen. Mit den beliebten Übersichtsbeiträgen können Leser sich über den aktuellen Stand in der Zahnheilkunde ausführlich informieren. Ein besonderes Gewicht wird auf die kritische Betrachtung neuer Entwicklungen in den unterschiedlichen zahnärztlichen Fachgebieten gelegt und die Konsequenzen, die sich für die Praxis ergeben können.
Die DZZ ist ein intensiv gelesenes Fortbildungsmedium und gehört zu den meist zitierten deutschen zahnmedizinischen Fachzeitschriften in Literaturverzeichnissen – diese Tatsache unterstreicht die große Bedeutung und Beliebtheit dieser wissenschaftlichen Zeitschrift in der Zahnheilkunde.
Jede Ausgabe enthält:
- Originalarbeiten
- Tagungsbeiträge
- Einen Informationsteil mit Mitteilungen der DGZMK
- Kurzberichte über neue Produkte und Materialien
Ergänzend werden regelmäßig „Praxisletter“ in der DZZ veröffentlicht, die über aktuelle Praxis-Themen informieren.
- Bezugspreise (inkl. Inlandsporto und MwSt.)
- Jahresabonnement € 119,–
- Studentenpreis € 72,–
- Einzelverkaufspreis € 19,90
- Auslandsversandkosten (pro Heft): € 2,30
Eine Abo-Bestellung können Sie direkt hier aufgeben.
- Erscheinungsweise
6-mal jährlich, jeweils zur Monatsmitte
- Verbreitete Auflage
19.668
(Quelle: IVW Q2/2020)- Web-Adressen
- Downloads
- Links
Manuskripteinreichung unter: www.editorialmanager.com/dzz
- Herausgeber
Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (DGZMK)
- Organschaften
- Deutsche Gesellschaft für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
- Deutsche Gesellschaft für Parodontologie
- Deutsche Gesellschaft für Prothetische Zahnmedizin und Biomaterialien
- Deutsche Gesellschaft für Zahnerhaltung
- Deutsche Gesellschaft für Funktionsdiagnostik und –therapie
- Deutsche Gesellschaft für Kinderzahnheilkunde
- Arbeitsgemeinschaft Kieferchirurgie
- Arbeitsgemeinschaft für Röntgenologie
- Arbeitsgemeinschaft für Arbeitswissenschaft und Zahnheilkunde
- Arbeitsgemeinschaft für Grundlagenforschung
- Redaktion
- Prof. Dr. Werner Geurtsen (Schriftleitung)
- Prof. Dr. Guido Heydecke (Schriftleitung)